Warum OT-Security heute unverzichtbar ist
Industrieanlagen sind heute vernetzter denn je – und damit angreifbar.
Maschinen und Steuerungen sind heute mit Netzwerken, der IT und oft sogar dem Internet verbunden – das bringt viele Vorteile, aber auch Risiken.
Hacker greifen gezielt Industrieanlagen an, von der Wasseraufbereitung bis zur Fertigung. Dabei geht es nicht nur um Daten – sondern um Stillstand, Schaden und Produktionsausfall.
Typische Risiken:

Unser Ansatz: Schritt für Schritt zur sicheren OT-Umgebung
Sichtbarkeit schaffen
Wir erfassen Ihre OT-Systeme, Maschinen und Netzwerke – ohne Produktionsausfall.
Risiken identifizieren
Wir prüfen passiv auf typische Sicherheitslücken, zeigen potenzielle Einfallstore und priorisieren sie für Sie.
Maßnahmen ableiten
Auf Basis von Standards wie IEC 62443 erhalten Sie klare Empfehlungen, angepasst an Ihr Umfeld, sowie die Technische Umsetzung durch uns.

Was Sie von uns erwarten können

Sichtbarkeit schaffen
Wir machen Ihre OT-Welt transparent: Welche Systeme sind im Einsatz? Wer spricht mit wem? Alles ohne Eingriff in die Produktion.

Risiken erkennen & priorisieren
Versteckte Schwachstellen, ungesicherte Fernzugänge, veraltete Systeme – wir finden die Probleme, bevor sie jemand anderes ausnutzt.

Sicher – ohne Stillstand
Unsere Lösungen laufen passiv und greifen nicht in Ihre Steuerungen oder Prozesse ein. Ihre Produktion läuft wie gewohnt.

Einfach starten
Wir bieten einen Einstieg: Analyse, Bericht & Handlungsempfehlungen – alles mit minimalem Aufwand für Sie.
Typische Ergebnisse aus realen Projekten

Übersicht aller aktiven Steuerungen, HMIs und Netzsegmente

Erkennung unkontrollierter Kommunikation und Schatten-Assets

Klare Empfehlungen zur Netztrennung und Segmentierung nach IEC 62443

Erarbeitung von Maßnahmen für Zugriffs- und Schwachstellenmanagement
Für wen ist das relevant?

Maschinenbau & Sondermaschinenbau

Lebensmittelindustrie

Fertigung & Automatisierungstechnik

Wasser-/Energieversorgern
Wir sind der Partner für Sie und Ihre Maschinen
Vorteile auf einen Blick
Häufige Fragen zur OT-Sicherheit
OT-Sicherheit (Operational Technology Security) bezieht sich auf den Schutz von Maschinen, Steuerungen und anderen industriellen Systemen vor Cyberangriffen und Sicherheitslücken. In einer zunehmend vernetzten Welt sind diese Systeme häufig Ziel von Angriffen, die zu Produktionsausfällen oder sogar schwerwiegenden Schäden führen können. Eine starke OT-Sicherheit sorgt dafür, dass Ihre Maschinen und Anlagen geschützt bleiben und Ihre Produktion ohne Unterbrechungen weiterläuft.
Nein. Unsere Analyse läuft passiv, d.h. wir überwachen Ihre Systeme, ohne in die laufenden Prozesse einzugreifen. Es sind keine Produktionsstopps erforderlich. So können Sie die Sicherheit Ihrer Anlagen ohne Ausfallzeiten verbessern.
Wir identifizieren potenzielle Schwachstellen und liefern Ihnen direkt umsetzbare Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Anforderungen und zeigen Ihnen, wie Sie das Risiko minimieren können, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen.
Der Einstieg erfolgt in kleinen, überschaubaren Schritten. Zunächst analysieren wir Ihre aktuellen Systeme und Netzwerke, um Transparenz über Ihre OT-Infrastruktur zu gewinnen. Danach erhalten Sie einen detaillierten Bericht mit konkreten Handlungsempfehlungen, die Sie Schritt für Schritt umsetzen können.
Wir bieten eine umfassende Analyse Ihrer gesamten OT-Infrastruktur – dazu gehören Maschinensteuerungen, HMIs, Netzwerkkarten und alle kommunizierenden Geräte. So erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Ihre Systeme, deren Kommunikation und mögliche Schwachstellen.
OT-Security ist besonders relevant für Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Automatisierung, Fertigung, Wasser- und Energieversorgung sowie alle anderen Industrien, die auf industrielle Steuerungssysteme angewiesen sind. Unsere Lösungen sind skalierbar und auf Ihre speziellen Anforderungen anpassbar.
Die Dauer der Analyse hängt von der Größe und Komplexität Ihrer Systeme ab. In der Regel dauert eine erste Sichtbarkeitsanalyse zwischen wenigen Tagen bis zu einer Woche. Nach der Analyse erhalten Sie einen detaillierten Bericht und klare Handlungsempfehlungen.
Die Kosten für OT-Security hängen von Ihrem Umfang und den individuellen Anforderungen ab. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind, und unterstützen Sie dabei, die bestmöglichen Ergebnisse mit einem vertretbaren Budget zu erzielen.

Interesse?
Wir sprechen Ihre Sprache.
Ob IT, Instandhaltung oder technische Leitung – wir bringen alle an einen Tisch und schaffen Lösungen, die im Alltag funktionieren.
Gespräch vereinbaren oder Analyse starten